Raus ins Grüne zum Arche Noah Schaugarten 04.06.23

2023-05-18T15:35:19+02:00

Am Sonntag, 4. Juni 2023 heißt es "Raus ins Grüne"! Anmeldung erforderlich Wir treffen uns am Bahnhof Purkersdorf Zentrum am Bahnsteig Richtung St. Pölten, Abfahrt 8:05 Uhr mit dem Zug über St. Pölten nach Langenlois (Ankunft 10:13). Danach wandern wir am Weinweg bis nach Schiltern (ca. 2 Std.). Alle Hungrigen können sich optional beim Sonntagsbrunch in der Gartenküche stärken. Um 14.00 Uhr findet eine einstündige Gartenführung statt und danach bleibt uns noch genügend Zeit im Schaugarten. Die Grünen Purkersdorf übernehmen den Erhaltungsbeitrag für alle Teilnehmenden. Am Weinweg spazieren wir wieder zurück nach Langenlois (alternativ: Fahrt mit dem Taxi). Zum Abschluss besuchen weiterlesen >>

Raus ins Grüne zum Arche Noah Schaugarten 04.06.232023-05-18T15:35:19+02:00

Nachschau Denk-mal Purkersdorf: Hoffmann-Park in Gefahr am 24.04.2023

2023-05-20T13:06:03+02:00

Zum Mitschnitt Dank Herbert steht euch ein Mitschnitt unserer Veranstaltung auf unserem Youtube-Channel zur Verfügung. Hört und schaut euch an, was die Expert*innen und das Publikum zu sagen haben. Zum Nachören Ein authentischer Eindruck unserer Veranstaltung „Denk-mal Purkersdorf: Hoffmann-Park in Gefahr“ aus Grüner Sicht zum Nachhören, live aufgenommen direkt im Anschluss, ungeschnitten und echt, unser grünzeug-Podcast – Folge 2! Nachschau „Wir haben eine Vision“, so eröffnete unsere Stadträtin Sabina Kellner den Informationsabend zum Thema Hoffmannpark. „Nämlich die Erhaltung der Grünflächen beim Sanatorium Purkersdorf.“ Die von Marga Schmidl am 24. April im Stadtsaal weiterlesen >>

Nachschau Denk-mal Purkersdorf: Hoffmann-Park in Gefahr am 24.04.20232023-05-20T13:06:03+02:00

Aufruf Neophyten Arbeitsgruppe

2023-05-29T20:01:07+02:00

Neophyten sind Pflanzen, die ursprünglich hier nicht vorkamen, sich explosionsartig vermehren und die Artenvielfalt an Flüssen und Waldrändern beeinträchtigen. Besonders auffällig ist das rosa blühende Drüsige-Springkraut, weit verbreitet auch der giftige Riesen-Bärenklau und der japanische Knöterich. Ich möchte dazu auf den Bericht des Biosphärenparkmanagements zur Gemeinde Purkersdorf verweisen, vgl. Biosphärenpark Wienerwald Management GmbH, Vielfältige Natur in Purkersdorf, Kurzfassung, 05/2022, S.21, zu finden unter Gemeindebericht-Purkersdorf-Kurzfassung.pdf auf bpww.at. Die Pflanzen sind nur mit großem und konsequentem Arbeitsaufwand und viel Handarbeit in den Griff zu kriegen. Das ist von den öffentlichen Institutionen in der entsprechenden Intensität schwer zu leisten. Die Bemühungen der Gemeinde weiterlesen >>

Aufruf Neophyten Arbeitsgruppe2023-05-29T20:01:07+02:00

Nachschau Grüne Radrettung 07.05.23

2023-05-18T18:42:56+02:00

Was für eine Premiere! Danke an Hermes RadbotInnen, ihr habt 30 Räder "bearbeitet" und viele Menschen glücklich gemacht, ihr wart einfach großartig! Die nächste Grüne Radrettung findet am Sonntag, 24. September 2023 statt. Bring uns dein Fahrrad, wir machen es fit für den Frühling. Unser Gratis-Fahrradcheck inkludiert die Überprüfung von Kette, Schaltung, Bremsen sowie von Verschleißteilen. Wenn nötig, wird auch ein Schlauch gewechselt – oder auch nur der Reifen aufgepumpt. Können wir dir vor Ort nicht weiterhelfen, empfehlen wir dir eine erprobte Werkstatt. Wie läuft die Radrettung ab? Komm mit weiterlesen >>

Nachschau Grüne Radrettung 07.05.232023-05-18T18:42:56+02:00

Nachschau Kleidertauschparty 31.03.23

2023-04-23T00:16:03+02:00

Die Tauschparty ist wieder erfolgreich über die Bühne gegangen. Danke an alle, die dabei waren! Der Sommer steht vor der Tür und du hast nichts anzuziehen? Gleichzeitig ist Neukauf keine Option? Dann bist du genau richtig bei unserer Kleidertauschparty. Mit der Party regen wir den kritischen Konsum an. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Kleidung bleibt im Umlauf. Das schont die Geldbörse und die Umwelt. Kleidertausch ist gelebte Nachhaltigkeit. Jacke wie Hose Bring ca. 9 Stücke, die du gerne tauschen möchtest. Am besten gewaschen und in guter Qualität. Also so, wie du weiterlesen >>

Nachschau Kleidertauschparty 31.03.232023-04-23T00:16:03+02:00

E-Carsharing in Purkersdorf: Fakten & Kosten

2023-04-29T20:06:33+02:00

Nutzen statt besitzen Vor dem Purkersdorfer Rathaus steht seit November 2022 ein e-Carsharing-VW ID.3 des Anbieters sharetoo, ein Produkt der Porsche Bank. Nur leider wissen das die wenigsten. Und viele von jenen, die das Angebot kennen, überblicken weder Fakten noch Kosten. Das wollen wir ändern! Zur Geschichte: Der Beschluss des e-Carsharing-Vertrages mit sharetoo erfolgte nach Behandlung durch den Verkehrsausschuss in der Gemeinderatssitzung vom 22.03.2022 (GR0343), nachzulesen unter https://www.purkersdorf.at/GR-Protokoll_2. Der Antrag wurde mit einer Enthaltung (Baum) angenommen. Eckpunkte aus Gemeindesicht Purkersdorf verpflichtet sich einen exklusiven E-Ladestationsstandort zu errichten und übernimmt die Stromkosten. Für die Stadtgemeinde fallen eine weiterlesen >>

E-Carsharing in Purkersdorf: Fakten & Kosten2023-04-29T20:06:33+02:00

Gastbeitrag: Amphibienschutzzaun am Wienerwaldsee

2023-04-29T20:09:20+02:00

Der Amphibienschutzzaun entlang der Laaber Straße beim Wienerwaldsee geht heuer in die zweite Runde. 100 Meter Zaun - aufgestellt von der Straßenmeisterei Neulengbach, 15 freiwillige Helfer aus der Region und zwei Monate lang tägliche Kontrollen führten letztes Jahr zu 151 geretteten Individuen. Neben 94 Erdkröten und 38 Springfröschen konnten auch 15 Feuersalamander, drei Grasfrösche und ein Bergmolch abgefangen werden. Klingt nach viel Aufwand, für wenig Erfolg, richtig? Zaun Freiwillige Helfer Tage Es besteht kein Zweifel daran, dass der Aufwand groß war, es immer noch ist und wohl weiterhin sein wird. Zu Saisonbeginn, Anfang März, wird der Zaun von weiterlesen >>

Gastbeitrag: Amphibienschutzzaun am Wienerwaldsee2023-04-29T20:09:20+02:00

Nachschau Kleidertauschparty 11.11.22

2023-04-01T13:34:30+02:00

Die Tauschparty ist wieder erfolgreich über die Bühne gegangen. Danke an alle, die dabei waren! Die legendäre Grüne Kleidertauschparty im Foyer des Purkersdorfer Stadtsaals, Kaffee inklusive! Jacke wie Hose Bring bis zu 9 Stücke, die du gerne tauschen möchtest. Am besten gewaschen und in Ordnung. Also so, wie du sie gerne zurücktauschen magst. Ob Hose, Schuhe, Rock, Kleid, Brille ... was auch immer du tauschen magst, bring es mit. Wir sorgen für den Kaffee. Wann & Wo? Am 11.11.2022 von 13:00 - 18:00 Uhr im Foyer des Stadtsaal Purkersdorf weiterlesen >>

Nachschau Kleidertauschparty 11.11.222023-04-01T13:34:30+02:00

Silent Gehsteigdisco

2023-01-26T20:31:12+01:00

Wir machen den Hauptplatz zum Dancefloor! Zum ersten Mal in der über 20-jährigen Geschichte der Silent Gehsteigdisco heißt es: Tanz den Purkersdorfer Hauptplatz bei freiem Eintritt!

Silent Gehsteigdisco2023-01-26T20:31:12+01:00
Nach oben