Gemeinderat2022-12-11T12:58:03+01:00
Fernwärmeheizwerk2022-12-03T14:47:33+01:00

Anfrage 29.11.2022

Wer ist der zuständige Ansprechpartner bei der Wien Energie?
Wer bzw. welches Organ entscheidet darüber, welche Gebäude neu an das Fernwärmeheizwerk angeschlossen werden?
Welche Gasmenge musste in den Jahren 2017-2022 zugeheizt werden?
Wie hoch waren die jährlichen Kosten dafür?
Welcher Gastarif kommt hier zur Anwendung?

Beantwortung

offen

Geschwindigkeitsbeschränkung 30/502022-12-03T14:46:13+01:00

Anfrage 29.11.2022

Ergänzung zu meiner Anfrage vom 22.03.2022

Nach dem GR-Beschluss vom 23.06.2020 fand am 22.11.2021 (!) ein Ortsaugenschein des Amtssachverständigen für Verkehr statt. Liegt mittlerweile ein Gutachten bzw. eine Entscheidung der Bezirkshauptmannschaft vor? Welche Schritte unternimmt die Stadtgemeinde, um diesen Prozess zu beschleunigen? Was ist der aktuelle Stand? Wann ist mit einer Umsetzung zu rechnen?

Beantwortung

Offen

P&R – Kontrolle widmungsgemäße Verwendung?2022-12-03T14:45:32+01:00

Anfrage 29.11.2022

Ergänzung zu unserer Anfrage vom 20.09.2022

Wann liegen die Ergebnisse der Nutzer*innen- und Bedarfserhebung vor? (Bitte um Übermittlung)
Warum wurde mit der ÖBB vereinbart vor Fertigstellung der P&R-Anlagen im Zentrum und in Unter Purkersdorf keine Überwachung hinsichtlich der P&R-Nutzung einzutakten?
Was waren die Gründe dafür? In welchem Gremium wurde diese Entscheidung getroffen?
Was bedeutet in diesem Zusammenhang „Fertigstellung der P&R-Anlage im Zentrum“?

Beantwortung

offen

Radschnellverbindung2022-12-03T14:45:01+01:00

Anfrage 29.11.2022

Ergänzung zu unserer Anfrage vom 20.09.2022

Mittlerweile gab es einen weiteren Termin mit Beteiligung des Landes – welche Inhalte wurden besprochen?
Warum wurde der Termin nicht im Verkehrsausschuss kommuniziert?

Unbeantwortet blieb meine Anfrage zu: Wie stehen die Regierungsparteien zu einer Radschnellverbindung Wiener Straße – Bahnhofstraße – Fürstenberggasse – Tullnerbachstraße?
Welchen Zeitplan gibt es für eine Umsetzung? Was sind die nächsten, konkreten Schritte?

Beantwortung

offen

Fahrradstraße Fürstenberggasse2022-12-03T14:44:26+01:00

Anfrage 29.11.2022

In der Anfragebeantwortung vom Protokoll der 13. Sitzung des GR am 20.09.2022 wird die Umsetzung der Fahrradstraße in der Fürstenberggasse nach Beendigung der Baustelle angekündigt.

Die Wohnungen sind mittlerweile bezogen – wann erfolgt nun tatsächlich die Umsetzung der Fahrradstraße?

Beantwortung

offen

Gemeinsamer digitaler Gemeindekalender 2022-12-03T14:44:02+01:00

Anfrage 29.11.2022

Es gibt keinen gemeinsamen digitalen Gemeindekalender (Termine: GR, STR, Ausschüsse, Gemeindeveranstaltungen, usw.) für alle Mandatar*innen – woran scheitert es?
Was sind die Gründe dafür? Welche Lösung wird es geben?
Bis wann wird diese umgesetzt?

Beantwortung

offen

Gem2Go – Welche Veranstaltungen werden gelistet? 2022-12-03T14:43:16+01:00

Anfrage 29.11.2022

Welche Veranstaltungen werden gelistet? z.B. Klimatag nicht, Mobilitätsfest mehrmals? Wer entscheidet das auf welcher Grundlage?

Beantwortung

offen

Pressefotos der Gemeinde2022-12-03T14:42:40+01:00

Anfrage 29.11.2022

Wer ist für die Pressefotos der Gemeindeführung verantwortlich, fallen Kosten an? Falls ja, wie hoch sind diese für 2020/2021/2022?

Beantwortung

offen

Flächenwidmungs- und Bebauungsplan online auf Homepage der Stadtgemeinde abrufbar2022-12-03T14:42:06+01:00

Anfrage 29.11.2022

Der Flächenwidmungs- und Bebauungsplan wurde digitalisiert, warum ist dieser nicht auf der Homepage der Stadtgemeinde abrufbar? Was sind die Gründe dafür? Wann wird das umgesetzt?

Beantwortung

offen

Sanierung Radweg Christkindlwald2022-12-03T14:41:44+01:00

Anfrage  29.11.2022

Es konnte nur ein Teil des Radweges saniert werden, da Fam. Demmer ihre Zustimmung kurzfristig zurückgezogen hat. Wie war der Ablauf, wie hoch sind die genauen Kosten der ausführenden Fa. Pittel & Brausewetter, wird es trotzdem die zugesagte Förderung des Landes geben?
Wie konnte das passieren und wie lässt sich das in Zukunft verhindern?

Beantwortung

offen

Stand Gespräche mit Gablitz zum gemeinsamen Volksschulstandort2022-12-03T14:41:26+01:00

Anfrage 29.11.2022

Wie laufen die Gespräche mit Gablitz zum gemeinsamen Volksschulstandort – was ist hier der aktuelle Stand?
Was sind die nächsten Schritte?

Beantwortung

offen

Wienerwaldbad – Einnahmen / Ausgaben – Energie Saison 20222022-12-03T14:41:07+01:00

Anfrage 29.11.2022

Wie hoch waren die Einnahmen/Ausgaben (Einzelpositionen) des Wienerwaldbades für 2022? (inkl. Betriebsführung)
Wie setzen sich die Energieausgaben zusammen?

Beantwortung

offen

WLAN Bildungszentrum (VHS/Bibliothek/ASO)2022-12-03T14:40:43+01:00

Anfrage 29.11.2022

Was ist der aktuelle Stand?
Wurde das beschlossene WLAN im Bildungszentrum bereits umgesetzt?
Falls nicht, wie lautet der Zeitplan?

Beantwortung

offen

Verein Volkshaus – Veranstaltungsräumlichkeiten für Allgemeinheit mietbar?2022-12-03T14:40:18+01:00

Anfrage 29.11.2022

Die Küche des Veranstaltungsraumes wurde von der Stadtgemeinde gefördert. Wie wird nun sichergestellt, dass der Veranstaltungsraum für die Allgemeinheit mietbar ist?
Gibt es einen Buchungskalender?
Welche Zeiten sind durch Naturfreunde, Senioren, usw. ohnehin fix verplant – welche Zeiten sind frei?
Wo findet man Informationen dazu?

Beantwortung

offen

Betreutes Wohnen – Wiener Straße 22022-12-03T14:38:38+01:00

Anfrage 29.11.2022

Wie viele Einheiten wurden als „Betreutes Wohnen“ vermietet?

Beantwortung

offen

 

 

 

 

 

 

Gefahrenstelle für Fußgänger*innen und Radfahrende Josef Hoffmann-Gasse2022-12-11T12:59:05+01:00

Anfrage 20.9.2022

Im Zuge der Errichtung des Firmensitzes und der Wohnungen der Fa. Rechberger wurde die Josef-Hoffmann-Gasse von einer Sackgasse mit teilweisem Fahrverbot zu einer stark befahrenen Straße umgewidmet. Dadurch entstand für Fußgänger*innen und Radfahrende eine uneinsichtige, gefährliche Straße.

Welche Maßnahmen sind geplant, um die Sicherheit der Fußgänger*innen und Radfahrenden in diesem Bereich zu erhöhen? Warum wurden die Interessen der Fußgänger*innen und Radfahrenden nicht von Haus aus vorausschauend berücksichtig/eingeplant?

Beantwortung GR 29.11.2022

Nachstehend ein Foto des Ist-Zustandes und des Zustandes vor der Baustelle bzw. Errichtung der Wohnhausanlage Josef Hoffmann-Gasse.

Gegenüber den früheren Gegebenheiten wurden die Sichtverhältnisse deutlich verbessert. Auch erfolgte keine Umwidmung der Straße bzw. ist diese nach wie vor eine Sackgasse, mit einer Zufahrtsmöglichkeit zu einem Privatgrundstück (altbestehend). Der Straßendienst wird in nächster Zeit diesen Bereich kontrollieren und prüfen, ob und welche Maßnahmen (Markierungen, Verordnungen) erforderlich sind.

Nach oben